- die Freitgagskolumne /// Der synthetische Latino-Vibe kombiniert mit der meta-ironischen Kapitalismus-Kritik („Gib mir in High Five wir pfeifen auf den Zeitgeist / Nach ein zwei Mai Tai tanzt jeder seinen Lifestyle“) lässt zwischen deutschem Rap die NDW durchscheinen: Die Rede ist von „Highlife“ der ersten hoch-deutsch getexteten Single der Bayern-Hip-Hopper „dicht & ergreifend“ - das macht Spaß, weil eben die NDW-Anleihen hin und wieder in einen grenzenlosen Zynismus kippen: „In meinem Bunker hängt ein echter DaVinci / denn der Atomschlag ist nur das Hinspiel.“ /// YouTubeChannel < hier > /// NDW-Referenzen könnte man auch „Kommando Elefant“ unterstellen, auch Kapitalismus kritisieren sie („Du sagst, der Kapitalismus ist ein schlechtes System, aber was will man ändern - ausser zu gehen?“), gleichzeitig aber sucht diese Band ein flächige Tiefe, die irgendwie an urbanen Schlager erinnert - jedenfalls mit ihrer neuen Single „Herz aus Gold“. Daraus dann erwächst ein unfassbar merkwürdiges Synthpop-Amalgam, das in keine Schublade passt aber auch nicht so recht in mein Ohr findet. /// Lyric-Video < hier > /// „Holztechnik Meyer“ ist in dieser Woche der beste Songtitel, der mir begegnet ist. Er stammt von der Band „Figur Lemur“, die hier in Popticker schon das zweite Mal vorkommt, und man kann sich recht sicher sein, dass die bald berühmt werden: Der sozialkritische Indie-Pop mit Punk-Attitüde und Rap-Remiszenzen ist eine so scharfzüngige Mischung - das gefällt mir irre gut. „Holztechnik Meyer“ ist eine Geschichte von epischer Breite, traurig und wütend und hinter dem Tellerrand unfassbar politisch: Toll! /// Video-Premiere heute 18 Uhr < hier > /// Zum Schluss aber noch was Abgefahrenes: "julakim Trio" kommt mit deutschsprachigem Latino-Punk ums Eck - ihre neue Single "CREDO" erscheint heute. Das ist eine so abgefahrene Mixtur, wie sie klingt - sehr wütend, sehr smooth. /// Video-Premiere heute 16 Uhr < hier > ///
Kommentare