Einige Gedanken zum Eurovision Songcontest 2024 - in diesem Jahr nicht in Gesprächsform
Der Eurovision Songcontest ist ein gigantisches Medienspektakel, das sich scheinbar automatisiert zu wiederholen scheint - es gibt Windmaschinen, jedes Jahr größere Bühnen, Trick-Kleider und immer auch Rückblicke auf bisherige Highlights, Fehlgriffe, Kuriositäten und Welthits, und am Ende verlieren die Deutschen. Ein solches Ereignis, das viele Menschen lieben, und das bis in ihren Alltag hinein reicht, erhält sich aber, so ritualisiert es auch erscheinen mag, nicht von selbst. Es gibt Tausende, die die Idee dieses Wettstreits neu denken - sei es, weil sie Fan sind, sei es, weil sie in welcher Form auch immer teilnehmen - und nur durch dieses stete Mitdenken, kann der Eindruck entstehen, dass sich nichts ändert. Das ist wie im Pop selber: Ständig kommen Leute, die denken, es geht alles von vorne los, während dahinter eine Generation nörgelt, das vorgeblich Neue sei ein alter Hut. Daher erkennen wir im Pop neues wieder, ohne dass das einen Widerspruch darstellt. Was die gigantische Show Pop im Allgemeinen und Songcontest im Speziellen voran treibt, sind eben die verschiedensten Leidenschaften, Begeisterungen, Emotionen und Ansprüche, die zum dem scheinbar rituellen, alljährlichen Kompromiss führen, und wenn gar nichts mehr verbindet, so kann man sich im Zweifel aller Zweifel zumindest noch darauf einigen, dass „douze points“ magisch sind.
Die Hook des Sieger-Titels 2024, Nemos „I Broke The Code, Whoa-Oh-Oh“, lässt in der Rückschau auf einen denkwürdigen Popabend vielerlei mehrdeutige Wortspiele zu, hinter denen das Neue wieder-erkannt wird. Und allein dies auch schon in zweierlei Hinsicht: Einerseits sangen die zugeschalteten Menschen, die die 12 Punkte ihrer jeweiligen Länder verkündeten, „Whoa-Oh-Oh“, wenn ihre douze points in die Schweiz gingen, anderseits benutzen viele Interviewten das Bild des geknackten, gebrochenen Codes. Nemo selber fand noch am Abend des Code-Triumphes eines dieser Sprachbilder: „I had to smuggle my [nonbinary] flag in, cause eurovision said no, and I did it anyway - I hope some other people did that too, but common! That is double standard, as I said: I broke the code, I broke the trophy, the trophy can be fixed, maybe eurovision need some fixing too from time to time.“
Nie zuvor trat bei einem Songcontest deutlicher zutage, dass der merkwürdige Senderzusammenschluss EBU seinen naiven Kodex, der Songcontest müsse unpolitisch sein, mit vielen kleinteiligen Entscheidungen und Regeln verteidigt und nicht merkt, dass ebendiese Entscheidungen und Regeln selber hochpolitisch sind. Im Vorfeld des diesjährigen Wettbewerbs wurde die vorgebliche Politiklosigkeit vor allem in Frage gestellt, da es viele Menschen in ganz Europa nicht für richtig halten, dass Russland aufgrund des Angriffskrieges in der Ukraine nicht teilnehmen darf, Israel aber trotz ihres Vorgehens in Gaza nicht auch suspendiert wird. Ich halte diese Unterscheidung zwischen Angriffs- und Verteidigungskrieg, die dem Entscheidungsgefälle, erstens, zugrunde liegt, für überaus richtig. Zweitens würde jeder potentielle Songcontest-Beitrag in dem autokratischen System Russlands, in dem jedes Denken gegen die Regierung als Extremismus eingestuft wird, ein systemkonformer Beitrag sein, während Israels „Hurricane“ von Eden Golan durchaus auch für eine israelische Zivilgesellschaft steht, die ihrerseits derzeit wieder fast täglich gegen die eigene Regierung auf die Strasse geht. Wer also für eine humanere Vorgehensweise Israels eintreten möchte, könnte im Gegenteil gerade deswegen FÜR eine Teilnahme Israels am Songcontest votieren, sollte aber ganz gewiss nicht gegen Eden Golan und vor ihrem Hotel demonstrieren. Unabhängig aber davon ist natürlich jede Argumentation für oder gegen Russland oder Israel natürlich hochgradig politisch, auch wenn die EBU nicht ganz zu Unrecht schon vor einigen Wochen darauf hinwies, dass die Suspendierung Russlands nicht die primäre Entscheidung ist, sondern eine Folge der Aberkennung der Mitgliedschaft in der EBU, und hierbei könnten laut deren Statuten eben durchaus politische Erwägungen eine Rolle spielen.
Dass die EBU dann freilich die „Booohs“ in der Halle während des Auftritts von Eden Golan heraus filterte und also für das Fernsehpublikum unhörbar machte, ist dann aber auch der Frage würdig. Wenn man die Künstlerin selber vor einer feindlichen Energie hätte schützen wollen, könnte man das gut heißen, aber Eden Golan hat ja die buhenden Zuschauer:innen im Gegensatz zum Fernsehpublikum hören können - ja müssen.
Die Suspendierung des holländischen Beitrags wiederum, nachdem gegen den Sänger Joost Klein eine Anzeige vorlag, kann vermutlich durchaus als eine Entscheidung im Rahmen eines Kodex verstanden werden, der nicht per se politische Dimensionen hat: Klein hatte sich in einer Situation, in der er nicht gefilmt werden wollte, zu einer bedrohlichen Geste gegenüber einer Kamerafrau hinreissen lassen, die ihn doch filmte - was genau dann vorgefallen ist, wissen wir ohnehin nicht. Aber natürlich wurden auch hier sofort Parallelen gezogen: Warum darf der Staat Israel in Gaza Menschen töten, ohne dass die Teilnahme am Songwettstreit davon gefährdet ist, während ein holländischer Sänger wegen des Verdachts einer bedrohlichen Geste ausgeschlossen wird. Spätestens in solchen Äusserungen wurde ersichtlich, dass sich nicht nur die EBU selber in ihrem unbedingten Willen, Politik aussen vor zu lassen, vollständig verrennen kann, sondern auch Fans des ESC. Und, tja, die EBU selber tut dies ohnehin, wenn sie die Non-Binär-Flagge in der Halle verbietet, denn diese Flagge steht ja nun gerade nicht für einen politischen Staat oder eine implizit politische Aussage, sondern symbolisiert eben diesen Wertekanon der Gleichheit Aller, den die EBU vorgibt vor politischen Impetus schützen zu müssen. Man könnte sogar so weit gehen und sagen, die Botschaft, die mit der non-binary-Flagge ausgesendet wird, nämlich das Recht auf und den Wert der eigenen Individualität jenseits von welchen Kategorien auch immer, ist ein konstatierendes Element der Popmusik als solcher - und pophistorisch vielleicht gar das Scharnier zwischen Rock und Pop - aber das führt jetzt vermutlich zu weit. Klar ist indes, dass die EBU mit dem Eurovision Songcontest ein Produkt verwaltet, über das sie die Deutungshoheit längst verloren hat.
Aber natürlich wurde am Samstag auch musiziert - und erfreulicher Weise wurde der schweizer, vermutlich objektiv anspruchsvollste und musikalisch sozusagen gelungenste Beitrag, „The Code“ von Nemo eben, zum Sieger gekürt. Der Song vermischt Pop, synthetischen Orchester-Bombast, Rap und einen Drum-N-Bass-Beat mit Bondsong-Prisen und einem fluffigen Dream-Pop-B-Teil zu einem Amalgam aus Ideen und Stilen und findet doch und ganz anders als viele andere Beiträge an diesem Abend zu einem homogenen Song - flankiert mit der Performance auf einer silbernen Rampen-Drehscheibe, auf der Nemo den Schwerkräften stimmlich und tänzerisch zu trotzen schien: So gewinnt man den ESC. Überraschen konnte auch der deutsche Beitrag, „Always On The Run“ von ISAAK, der mit rauher Stimme und trotzigem Rockpop Zwölfter wurde, was sich nach mehreren Jahren auf dem letzten Platz wie ein Triumph anfühlt. Mit vielen Beiträgen in Landessprache und erfreulich wenig Europop zeigt sich 2024 um so mehr: Wenn man das Format ernst nimmt und einen guten Song im Gepäck hat, kann man Glitzer-Effekten, Feuerfontänen, Ventilatoren, Dekolletés und sogar der EBU entsagen - und eben dennoch oder gerade deswegen Stimmen einheimsen.
Man kann jedenfalls nur hoffen, dass eben diese musikalischen Erkenntnisse schlussendlich die Gräben, die sich aus politischen Debatten und der albernen Weigerung sie als solche zu Kenntnis zu nehmen, aufgetan haben, überwinden können - im meta-Sinn des deutschen Beitrags 1975, „ein Lied kann eine Brücke sein“ - eben dann, wenn das Lied bestimmte Codes bricht. Denn das Ereignis „Eurovision Songcontest“ ist in vielerlei Sinne wertvoll und identitätsstiftend.